Fast 1000 Quadratmeter Platz für die Verwirklichung von Kinderträumen: Der Verein Wydekraftwerk belebt das sich im Wandel befindende Areal der ehemaligen Dornacher Metallwerke mit einem bunten Angebot für Kinder und Familien.


Das WydeKraftwerk ist ein Werkspielplatz, auf dem jede und jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Auf dem ehemaligen Industrieareal können auf einer Fläche von fast 1’000 m2 Ideen realisiert werden, die auf einem normalen Spielplatz keinen Platz finden. Nebst viel Material zum kreativen Spiel sind auch eine Werkstatt und Werkzeuge vorhanden, die dir die Möglichkeit geben, deine Idee umzusetzen.
Seifenkiste mit Elektroantrieb bauen, an einem Baumstamm schnitzen, eine richtig grosse Kugelbahn konstruieren oder sich auf einem selbstgebauten Bikejump austoben… Hier können Kinder ihre eigene Spielwelt bauen, weil gängigen Spielplätze zu langweilig sind.
Für Kinder und Jugendliche, die in Begleitung ihrer Eltern oder allein, Schulklassen und Tagesstätten, die Werkprojekte planen, die Platz brauchen und für alle, die dort, wo sie wohnen, keinen Platz zum Spielen oder Lärm machen haben.
Ab Frühjahr 2023 ist der Platz wieder am Mittwoch- und Samstagnachmittag offen. Schulklassen oder Tagesstätten mit Projektideen könne eine Nutzung ausserhalb der Betreuungszeiten zu vereinbaren.
Weitere Infos HIER
Wieder geht eine ereignisreiche Lagerwoche zu Ende. Toll war es wieder als Leiter zum 11x dabei zu sein. 🍁😊🍂
Schön, dass shochzwei im Auftrag der Krebsliga Zürich wieder das Lager mit Kindern aus krebsbetroffenen Familien mitleiten, die Aktivitäten organisieren, planen und umsetzten durfte. In Erinnerung bleiben viele schöne und spannende Erlebnisse.
«Wiedergewinnung von Publika / Erschliessung neuer Publikumssegmente»
Im Rahmen des Transformationprojekts wurde ein Gaming-Anlass mit diversen Stationen (VR, NextGen. Konsolen, Fortnite „Erklärt“, Multiplayer, KUTI etc.) durchgeführt bei dem auch das Thema Chancen und Gefahren von Gaming angesprochen wurden.
Der Anlass fand grossen Zuspruch und die Nachfrage gross. Der Anlass war im nu ausgebucht.
Link
Im Rahmen der langfristigen Entwicklung des Areals wird die gewerbliche Nutzung weitgehend von einer Wohnnutzung abgelöst, wobei auch langfristig Arbeitsplätze erwünscht sind. Insgesamt werden über die nächsten 20 bis 25 Jahre mehrere hundert Wohnungen und gewerbliche und dienstleistungsorientierte Flächen entstehen.
shochzwei zusammen mit dem KinderKraftWerk aus Basel gestalten im Auftrag der Firma HIAG die Zwischennutzung des Quartierplatzes. Link
Neuer Spiel-, Begegnungs- und Werkplatz.
Ab dem 11. Juni 2022 wartet im Wydeneck auf dem Quartierplatz ein attraktives, generationenübergreifendes Freizeitangebot. Jeweils am Mittwoch- und Samstagnachmittag können, unterstützt von shochzwei und KinderKraftWerk, die eigenen Ideen und Projekte für diesen kreativen Ort umgesetzt werden. Link
Es freut uns, dass wir ab Januar 2022 neu ein Partnerprogramm der Laureus Stiftung sind. Die Laureus Stiftung unterstützt CHAMPIONS innerhalb ihres Schwerpunktthemas Gesundheits- und Integrationsförderung im kommenden Jahr. Diese Unterstützung erlaubt uns in naher Zukunft CHAMPIONS – LERNEN UND SPORT auch in neue Sprachregionen zu bringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! www.laureus.ch/stiftung-schweiz/champions-lernen-und-sport/