NZZ Interview zum Projekt Elefantenhaut

«Wenn man auf Jugendliche direkt zugeht, nützt das schon etwas»
Wie Emanuel Rahner, 18, im Projekt «Elefantenhaut» der Agentur shochzwei mithalf, Kinder und Jugendliche für Hautschutz zu sensibilisieren.

Stephanie Lahrtz NZZ 30.7.12 Elefantenhaut Presseartikel

Ferienpass X-Island im Telebasel

Pumptracktraining
Wärend dem Ferienpass der Region Liestal und Umgebung in Hölstein konnten Kids, die den Nervenkitzel suchen, lernen, wie ein Pumptrack richtig befahren wird.

Wald und Wild
Im Rahmen des Ferienpassprogramms verbrachten die Kinder einen Tag im Wald und begleiteten den Jäger bei seiner Arbeit.

Bogenschiessen
Die Kinder erhielten Einblick in die Schiesstechnik und erlernten den Umgang mit Pfeil und Bogen. Zum Schluss konnten sie ihre Fähigkeiten in einem kleinen Turnier ausprobieren.

Seifenkisten selber bauen
Unter Anleitung von einem Fachmann bauten bastelfreudige Kinder in Gruppen von je drei, eine Seifenkiste die Renntauglich ist.

Hundebegegnungen
Auch in diesem Jahr war das Angebot „Hundebegegnungen“ der Hundeschule Alpha in Liestal der grosse Renner. In zahlreichen Übungen konnten die Kinder den Kontakt mit unterschiedlichen Hunderassen einüben und lernten so, wie sie sich bei einer spontanen Begenung mit Hunden richtig verhalten.

weitere Infos unter www.x-island.ch

Ferienpass X-Island Radio NRJ

Zu Besuch bei Radio NRJ Basel

Wärend dem Ferienpass der Region Liestal und Umgebung konnten Kids, den Radiomachern vom Team Energy Basel über die Schultern schauen. Und zwei Sendungen aufnehmen die ausgestrahlt wurden.

    Gruppe 1. August

    Gruppe Sommerferien

Zwischennutzung im Hafen verzögert sich immer mehr

Der gesamte Projektverlauf wurde viel zu optimistisch geplant

hier die drei  Arikel aus der Basler Zeitung z vom 16.7.2012:

Frontseite     Presseartikel
S.2. „Es sind zu viele Köche am Werk“ – Von Raphael Suter     Presseartikel

S.19. „Es harzt bei der Entwicklung am Klybeckquai“     Presseartikel

Von Von Martin Regenass